Jeden Tag frische Eier aus dem eigenen Garten – wer möchte das nicht? Vielleicht überlegen Sie, einen Hühnerstall zu bauen oder kaufen bereits ein fertiges Exemplar. Wie auch immer – mit Gasfedern wird die Reinigung des Hühnerstalls viel einfacher.
Hühnerställe gibt es in allen Formen und Größen. Die meisten Hühnerställe haben zwei Bereiche: einen großen Bereich mit Legestangen, in dem die Hühner übernachten, und ein Nest. In dem Nest ziehen sich die Hühner tagsüber zurück, um ein Ei zu legen. Zumindest, wenn Sie nicht nur Hähne haben. Andernfalls müssen Sie lange warten.
Worauf muss ich achten?
Zunächst gibt es allgemeine Fragen zur Hühnerhaltung. Möchten Sie nur Hennen oder entscheiden Sie sich für eine Gruppe mit einem Hahn? Beachten Sie, dass ein Hahn die Nachbarschaft aufwecken kann, aber im Frühjahr können Sie sich über eigene Küken freuen. Dafür muss ein Huhn natürlich brüten. Hühner benötigen außerdem Platz und sind glücklich, wenn sie herumlaufen können. Sie genießen lebende Snacks – wie Insekten, Regenwürmer und andere Insekten – oder Sie können sie mit Mehlwürmern und Getreide verwöhnen. Der Hühnerstall sollte ein Ort sein, an dem die Hühner ein Sandbad nehmen können. Außerdem mögen Hühner Schutz, daher sollten Sie auch einige kleine Sträucher pflanzen.
Ein Hühnerstall aus Holz sieht natürlich wunderschön aus, ist jedoch anfälliger für Blutläuse. Wir empfehlen daher, den Stall regelmäßig gründlich zu reinigen und die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um Blutläuse zu verhindern. Es gibt Sprays und Produkte (Tabakstängel), die sicherstellen, dass der Stall kein angenehmer Ort für diese lästigen Parasiten ist. Wenn Sie den Stall reinigen möchten, ist es natürlich praktisch, die Türen einfach öffnen zu können. Hier kommen Gasfedern ins Spiel.
Kann ich jede Gasfeder für meinen Hühnerstall verwenden?
Ja, im Prinzip können die meisten Gasfedern für einen Hühnerstall verwendet werden, aber es ist ratsam, basierend auf dem Material spezifische Auswahlmöglichkeiten zu treffen. Eine gute Alternative zu Stahl Gasfedern sind Edelstahl Gasfedern (RVS).
Der wichtigste Vorteil von Edelstahl Gasfedern gegenüber Stahl Ausführungen ist ihre Korrosionsbeständigkeit. Korrosion, auch Rost genannt, ist ein Prozess, bei dem Metalle mit Sauerstoff aus der Luft oder Wasser reagieren und Rostansätze verursachen. Insbesondere in Außenbereichen, in denen sich der Hühnerstall wahrscheinlich befindet, besteht ein größeres Risiko für Feuchtigkeit und wechselnde Wetterbedingungen. Diese Bedingungen fördern den Korrosionsprozess.
Edelstahl wurde speziell entwickelt, um besser gegen diese Bedingungen beständig zu sein. Dadurch haben Edelstahl Gasfedern eine längere Lebensdauer und bleiben selbst in feuchten oder salzigen Umgebungen funktionsfähig, ohne Anzeichen von Abnutzung oder Rost zu zeigen. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Hühnerställen, in denen sie nicht nur die Tür reibungslos öffnen und schließen können, sondern auch jahrelang ohne Anzeichen von Verschleiß oder Rost halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie technisch gesehen jede Gasfeder für Ihren Hühnerstall verwenden können. Die Auswahl einer Edelstahlausführung ist jedoch aufgrund ihrer Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit eine kluge Investition für die langfristige Nutzung.
Wie berechne ich eine Gasfeder für meinen Hühnerstall?
Die Berechnung der richtigen Gasfeder für Ihren Hühnerstall ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Tür reibungslos geöffnet und geschlossen wird, ohne zu viel Kraft oder Widerstand auszuüben. Es gibt verschiedene Faktoren, die bei der Auswahl einer Gasfeder berücksichtigt werden müssen, wie das Gewicht der Tür, den Drehpunkt und den gewünschten Öffnungswinkel.
Sie können diese Berechnungen manuell durchführen, aber dies kann ohne das richtige Wissen und die richtige Erfahrung kompliziert sein. Glücklicherweise bietet Gasfedershop.ch ein praktisches Berechnungstool, das Sie verwenden können.
Schritte zur Berechnung der richtigen Gasfeder mit Hilfe des Berechnungstool auf Gasfedershop.ch:
- Gewicht der Tür: Wiegen Sie das Gewicht der Tür Ihres Hühnerstalls. Dies ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Kraft der Gasfeder bestimmen werden.
- Abmessungen und Drehpunkte: Sie müssen wissen, wo die Gasfeder in Bezug auf den Drehpunkt (Scharnier Punkt) der Tür platziert wird und welche Länge die Gasfeder haben sollte.
- Gewünschter Öffnungswinkel: Bestimmen Sie, wie weit die Tür geöffnet wird. Dies wird die Länge und Platzierung der Gasfeder beeinflussen.
- Besuchen Sie Gasfedershop.ch: Sie haben nun alle relevanten Informationen gesammelt. Öffnen Sie das Berechnungstool auf Gasfedershop.ch.
- Geben Sie die Daten ein: Verwenden Sie die Informationen, die Sie über das Gewicht der Tür, die Abmessungen und den gewünschten Öffnungswinkel gesammelt haben, um die Daten in das Berechnungstool einzugeben.
- Sehen Sie sich die Empfehlung an: Nach Eingabe der Daten wird das Tool Ihnen eine Empfehlung für die richtige Gasfeder für Ihren Hühnerstall geben.
- Kauf: Basierend auf der Empfehlung können Sie die geeignete Gasfeder direkt bestellen.
Hoffentlich werden Ihre Hühner viele Jahre lang Freude an Ihrem Hühnerstall und den installierten Gasfedern haben. Haben Sie Fragen? Selbstverständlich können Sie sich jederzeit an den Kundenservice von Gasfedershop.ch wenden, wenn Sie noch Fragen haben.